Zum Inhalt springen

Rudolf Leifert

Beratung wirtschaftliche Milchviehhaltung

Suche
  • Start
  • Beratung
    • Wirtschaftlichkeit
    • Tiergesundheit
    • Fütterung
  • EIP-Projekt
  • Qualifikation
  • Aktuell
  • Kontakt

14.01.2014 Milchviehhaltertag in Herrieden

01.01.14 RL Wirtschafltichkeit

Am Dienstag, den 14. Januar 2014 findet im im Gasthof Bergwirt, Schernberg 1, 91567 Herrieden, der Milchviehhaltertag 2014 statt.

Weiterlesen

Alles Gute zum neuen Jahr!

01.01.14 RL Allgemein Kommentar hinterlassen

Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede

Weiterlesen

Vortrag zur wirtschaftlichen Milchviehhaltung bei der AELF Ansbach

14.12.13 RL Wirtschafltichkeit Kommentar hinterlassen

Am 14. Januar 2014 referiere ich zur wirtschaftlichen Milchviehhaltung im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach (Sachgebiet L 2.2.)

Weiterlesen

Seminar über die Fütterung der Milchkuh in der Grünlandregion

25.10.13 RL Fütterung Kommentar hinterlassen

Herzliche Einladung zu einer Vortragsveranstaltung am Montag, den 11. November 2013 findet in der Gaststätte „Birgeler Hof „, Hauptstraße 31, 54587 Birgel zum Thema: Die Fütterung der Milchkuh in der Grünlandregion

Weiterlesen

Herbstrundbrief

23.10.13 RL Allgemein Kommentar hinterlassen

Das Erntejahr 2013 ist fast abgeschlossen und es gilt jetzt, auf der Grundlage der vorhandenen, betriebseigenen Futtermittel eine Futterplanung für die vor uns liegende Futtersaison zu gestalten.

Weiterlesen

Phosphorversorgung rund um die Abkalbung beim Milchrind

20.06.13 RL Tiergesundheit Kommentar hinterlassen

Im Rahmen eines eintägigen Seminars „Fruchtbarkeit beim Milchrind“ in Theorie und Praxis am 23. April 2013 unter Leitung von Herrn

Weiterlesen

Seminar: Die Fruchtbarkeit beim Milchrind

14.06.13 RL Tiergesundheit Ein Kommentar

Wegen der großen Nachfrage und der äußerst positiven Resonanz auf die Veranstaltung im April 2013, wird das Seminar „Die Fruchtbarkeit

Weiterlesen

Lesetipp: Selen unverzichtbares Spurenelement für Nutztiere

26.03.13 RL Tiergesundheit Ein Kommentar

In der aktuellen Ausgabe der Tiergesundheit Aktuell ab Seite 12 stellt Dr. Siegfried  Kalchreuter eine Diplomarbeit der Uni Hohenheim vor

Weiterlesen

Workshop: Die Fruchtbarkeit beim Milchrind

15.03.13 RL Tiergesundheit 2 Kommentare

Referent: Dr. Siegfried Kalchreuter ehemaliger Leiter der Landwirtschaftsschule Ansbach, Autor verschiedener Publikationen u.a. Ratgeber Milchviehgesundheit Handbuch Fruchtbarkeitsmanagement Selen – unverzichtbares

Weiterlesen

Buchtipp: Die beschädigte Kuh im Harnstoffwahnsinn

07.11.12 RL Tiergesundheit Ein Kommentar

Buchtipp: Die beschädigte Kuh im Harnstoffwahnsinn von Dr. med. vet. K.-H. Schmack 2. Auflage 2011 Bezugsquelle: Agrar Media Lebendhefen für

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Letzte Blogbeiträge

  • Zusammenfassung EIP Projekt
  • EIP Abschlussbericht veröffentlicht
  • Grundlagen der Fütterung: Risiken aus biogenen Aminen
  • Reineiweiß-Abbau vermeiden
  • 24.02.2016: Treffen der OG Grünland und Tiergesundheit Eifel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© Rudolf Leifert 2022