Referent: Dr. Siegfried Kalchreuter
ehemaliger Leiter der Landwirtschaftsschule Ansbach, Autor verschiedener Publikationen
u.a.
- Ratgeber Milchviehgesundheit
- Handbuch Fruchtbarkeitsmanagement
- Selen – unverzichtbares Spurenelement für Nutztiere in Tiergesundheit Aktuell 2013/1
Dienstag 23. April 2013
[Aktualisierung: Wegen der guten Resonanz wird das Seminar am Montag, den 11. November 2013 wiederholt.]
Birgeler Hof
Hauptstraße 31
54587 Birgel
Programm
- 9:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
- Sie können Unterlagen aus Ihren Betrieb wie z. B. Blutuntersuchungen, Ergebnisse von Abstrichen etc.mitbringen oder besondere Problematiken in Ihrem Betrieb schildern.
- 10:00 Uhr Die Fruchtbarkeit beim Milchrind
Vortrag Dr. Kalchreuter anschl. Aussprache - 12:30 Uhr Mittagessen
- 13.30 Uhr Praktischer Teil im Betrieb von Alfons & Patric Schmitz , Birgel
Schutzkleidung wird gestellt. - 15.00 Uhr: Richtig silieren – was kann der Landwirt optimieren?
Schnittzeitpunkt, Nährstoff – und Trockenmassegehalte bestimmen die Maßnahmen und die Wahl des Siliermittels. - 15.00 Uhr Abschlussgespräch
Raum für Ihre Fragen und Anregungen - 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
Seminargebühr incl. Kaffee und Mittagessen 50,00 € je Teilnehmer.
Der Beitrag wird zum Veranstaltungsbeginn in bar erhoben.
Dieser Workshop steht/stand beispielhaft für das Zusammentreffen fachlich-fundierter, langjähriger Beratungserfahrung mit praktisch orientierten und interessierten Landwirten. Für mich persönlich eine Bereicherung und jederzeit weiterzuempfehlen.
Prima! Vielen Dank für die Rückmeldung! Die Reihe wird wegen der guten Resonanz im November fortgesetzt: http://rudolf-leifert.de/2013/06/14/fruchtbarkeit-milchrind-workshop/