Zum Inhalt springen

Rudolf Leifert

Beratung wirtschaftliche Milchviehhaltung

  • Start
  • Beratung
    • Wirtschaftlichkeit
    • Tiergesundheit
    • Fütterung
  • EIP-Projekt
  • Qualifikation
  • Aktuell
  • Kontakt
Anteil der Tiere in der Laktation mit BCS

Zusammenfassung EIP Projekt

10.06.22 RL Projektgruppe

Zusammenfassung des EIP Projektes der Operationellen Gruppe (OG) „Grünland und Tiergesundheit Eifel“ von Rudolf Leifert, landwirtschaftlicher Berater, Initiator und Leadpartner

Weiterlesen

EIP Abschlussbericht veröffentlicht

10.02.22 RL Allgemein

Im Januar 2022 wurde der Abschlussbericht des des EIP-Projektes der Operationellen Gruppe (OG) „Grünland und Tiergesundheit Eifel“ veröffentlicht: Optimierung des

Weiterlesen

Grundlagen der Fütterung: Risiken aus biogenen Aminen

18.06.19 RL Fütterung

Wir haben die hohen Gehalte an NPN-Verbindung in den Pflanzen immer in der Wachstumsperiode, nie in den reifen Samen. Daher

Weiterlesen

Reineiweiß-Abbau vermeiden

18.06.19 RL Fütterung

Was bedeutet der Abbau von Reineiweiß im Silierprozess von Grassilagen und wie lässt sich  dessen Ausmaß begrenzen? Interview im Elite-Magazin

Weiterlesen

24.02.2016: Treffen der OG Grünland und Tiergesundheit Eifel

09.02.16 RL Projektgruppe

Einladung der operativen Gruppe (OG) im Sinne des EIP Agri zur „OG Grünland und Tiergesundheit Eifel“ am Mittwoch, 24. Februar um 13.30 Uhr in der Gaststätte Kirst, Bahnhof Gondelsheim 1, 54595 Weinsheim

Weiterlesen

17.01.2015: Informationsabend „Von der Milch zum Käse“

09.01.15 RL Allgemein

Am Samstag, den 17.01.2015 findet im Weincafé De Port Manderscheid ein kulinarischer Abend mit Käse und Wein unter dem Motto

Weiterlesen

Auswirkungen eines geringen Reineiweißgehaltes (Elite Magazin)

09.09.14 RL Fütterung

In dem Beitrag erläutere ich auffällige und typische Krankheitsbilder, stelle Analyseergebnisse vor und entwickle anhand mehrerer Beispielbetriebe Handlungsmöglichkeiten und Betriebskonzepte, mit denen eine optimale Reineiweißversorgung des Milchviehs erzielt werden kann.

Weiterlesen

Bisherige Ergebnisse im Projekt „Gras- und Silagequalität“

25.02.14 RL Tiergesundheit

Seit Anfang 2013 werden in der Projektgruppe „Gras- und Silagequalität“ Ergebnisse und Beobachtungen aus der Eifel dokumentiert.
Hier eine erste Zusammenfassung als pdf.

Weiterlesen

Einladung: Projektgruppe „Gras- und Silagequalität“ am 4.12.2014

06.01.14 RL Tiergesundheit

Herzliche Einladung zum Treffen der Projektgruppe „Gras-und Silagequalität“ am 4.Dezember 2014 Der Veranstaltungort wird noch bekannt gegeben. Programm 9.30 Uhr

Weiterlesen

Winterrundbrief 2014

03.01.14 RL Tiergesundheit

Wir sind mitten drin in der Winterfütterung 2013/14. Wieder müssen wir feststellen, dass uns auf vielen Betrieben das, worum wir

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Letzte Blogbeiträge

  • Zusammenfassung EIP Projekt
  • EIP Abschlussbericht veröffentlicht
  • Grundlagen der Fütterung: Risiken aus biogenen Aminen
  • Reineiweiß-Abbau vermeiden
  • 24.02.2016: Treffen der OG Grünland und Tiergesundheit Eifel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© Rudolf Leifert 2022